Documentation/Source/eric5.Debugger.DebugViewer.html

changeset 58
37f0444c3479
parent 21
b88a0e6268bd
child 409
0ea528e80202
child 822
6a90548b35b1
diff -r 81326a94fdca -r 37f0444c3479 Documentation/Source/eric5.Debugger.DebugViewer.html
--- a/Documentation/Source/eric5.Debugger.DebugViewer.html	Thu Jan 14 17:27:31 2010 +0000
+++ b/Documentation/Source/eric5.Debugger.DebugViewer.html	Thu Jan 14 18:35:52 2010 +0000
@@ -22,19 +22,19 @@
 <body><a NAME="top" ID="top"></a>
 <h1>eric5.Debugger.DebugViewer</h1>
 <p>
-&#77;&#111;&#100;&#117;&#108;&#101; &#105;&#109;&#112;&#108;&#101;&#109;&#101;&#110;&#116;&#105;&#110;&#103; &#97; w&#105;&#100;&#103;&#101;&#116; &#99;&#111;&#110;&#116;&#97;&#105;&#110;&#105;&#110;&#103; v&#97;&#114;&#105;&#111;&#117;&#115; &#100;&#101;&#98;&#117;&#103; &#114;&#101;&#108;&#97;&#116;&#101;&#100; v&#105;&#101;w&#115;.
+Module implementing a widget containing various debug related views.
 </p><p>
-&#84;&#104;&#101; v&#105;&#101;w&#115; &#97;v&#97;&#108;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101; &#97;&#114;&#101;&#58;
-&#60;&#117;&#108;&#62;
-  &#60;&#108;&#105;&#62;v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101;&#115; v&#105;&#101;w&#101;&#114; &#102;&#111;&#114; &#103;&#108;&#111;&#98;&#97;&#108; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101;&#115;&#60;/&#108;&#105;&#62;
-  &#60;&#108;&#105;&#62;v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101;&#115; v&#105;&#101;w&#101;&#114; &#102;&#111;&#114; &#108;&#111;&#99;&#97;&#108; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101;&#115;&#60;/&#108;&#105;&#62;
-  &#60;&#108;&#105;&#62;v&#105;&#101;w&#101;&#114; &#102;&#111;&#114; &#98;&#114;&#101;&#97;&#107;&#112;&#111;&#105;&#110;&#116;&#115;&#60;/&#108;&#105;&#62;
-  &#60;&#108;&#105;&#62;v&#105;&#101;w&#101;&#114; &#102;&#111;&#114; w&#97;&#116;&#99;&#104; &#101;x&#112;&#114;&#101;&#115;&#115;&#105;&#111;&#110;&#115;&#60;/&#108;&#105;&#62;
-  &#60;&#108;&#105;&#62;v&#105;&#101;w&#101;&#114; &#102;&#111;&#114; &#101;x&#99;&#101;&#112;&#116;&#105;&#111;&#110;&#115;&#60;/&#108;&#105;&#62;
-  &#60;&#108;&#105;&#62;v&#105;&#101;w&#101;&#114; &#102;&#111;&#114; &#116;&#104;&#114;&#101;&#97;&#100;&#115;&#60;/&#108;&#105;&#62;
-  &#60;&#108;&#105;&#62;&#97; &#102;&#105;&#108;&#101; &#98;&#114;&#111;w&#115;&#101;&#114; (&#111;&#112;&#116;&#105;&#111;&#110;&#97;&#108;)&#60;/&#108;&#105;&#62;
-  &#60;&#108;&#105;&#62;&#97;&#110; &#105;&#110;&#116;&#101;&#114;&#112;&#114;&#101;&#116;&#101;&#114; &#115;&#104;&#101;&#108;&#108; (&#111;&#112;&#116;&#105;&#111;&#110;&#97;&#108;)&#60;/&#108;&#105;&#62;
-&#60;/&#117;&#108;&#62;
+The views avaliable are:
+<ul>
+  <li>variables viewer for global variables</li>
+  <li>variables viewer for local variables</li>
+  <li>viewer for breakpoints</li>
+  <li>viewer for watch expressions</li>
+  <li>viewer for exceptions</li>
+  <li>viewer for threads</li>
+  <li>a file browser (optional)</li>
+  <li>an interpreter shell (optional)</li>
+</ul>
 </p>
 <h3>Global Attributes</h3>
 <table>
@@ -44,7 +44,7 @@
 <table>
 <tr>
 <td><a href="#DebugViewer">DebugViewer</a></td>
-<td>&#67;&#108;&#97;&#115;&#115; &#105;&#109;&#112;&#108;&#101;&#109;&#101;&#110;&#116;&#105;&#110;&#103; &#97; w&#105;&#100;&#103;&#101;&#116; &#99;&#111;&#110;&#97;&#116;&#105;&#110;&#105;&#110;&#103; v&#97;&#114;&#105;&#111;&#117;&#115; &#100;&#101;&#98;&#117;&#103; &#114;&#101;&#108;&#97;&#116;&#101;&#100; v&#105;&#101;w&#115;.</td>
+<td>Class implementing a widget conatining various debug related views.</td>
 </tr>
 </table>
 <h3>Functions</h3>
@@ -55,17 +55,17 @@
 <a NAME="DebugViewer" ID="DebugViewer"></a>
 <h2>DebugViewer</h2>
 <p>
-    &#67;&#108;&#97;&#115;&#115; &#105;&#109;&#112;&#108;&#101;&#109;&#101;&#110;&#116;&#105;&#110;&#103; &#97; w&#105;&#100;&#103;&#101;&#116; &#99;&#111;&#110;&#97;&#116;&#105;&#110;&#105;&#110;&#103; v&#97;&#114;&#105;&#111;&#117;&#115; &#100;&#101;&#98;&#117;&#103; &#114;&#101;&#108;&#97;&#116;&#101;&#100; v&#105;&#101;w&#115;.
+    Class implementing a widget conatining various debug related views.
 </p><p>
-    &#84;&#104;&#101; &#105;&#110;&#100;&#105;v&#105;&#100;&#117;&#97;&#108; &#116;&#97;&#98;&#115; &#99;&#111;&#110;&#116;&#97;&#105;&#110; &#116;&#104;&#101; &#105;&#110;&#116;&#101;&#114;&#112;&#114;&#101;&#116;&#101;&#114; &#115;&#104;&#101;&#108;&#108; (&#111;&#112;&#116;&#105;&#111;&#110;&#97;&#108;), 
-    &#116;&#104;&#101; &#102;&#105;&#108;&#101;&#115;y&#115;&#116;&#101;&#109; &#98;&#114;&#111;w&#115;&#101;&#114; (&#111;&#112;&#116;&#105;&#111;&#110;&#97;&#108;), &#116;&#104;&#101; &#116;w&#111; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101;&#115; v&#105;&#101;w&#101;&#114;&#115; (&#103;&#108;&#111;&#98;&#97;&#108; &#97;&#110;&#100; &#108;&#111;&#99;&#97;&#108;),
-    &#97; &#98;&#114;&#101;&#97;&#107;&#112;&#111;&#105;&#110;&#116; v&#105;&#101;w&#101;&#114;, &#97; w&#97;&#116;&#99;&#104; &#101;x&#112;&#114;&#101;&#115;&#115;&#105;&#111;&#110; v&#105;&#101;w&#101;&#114; &#97;&#110;&#100; &#116;&#104;&#101; &#101;x&#99;&#101;&#112;&#116;&#105;&#111;&#110; &#108;&#111;&#103;&#103;&#101;&#114;. &#65;&#100;&#100;&#105;&#116;&#105;&#111;&#110;&#97;&#108;&#108;y
-    &#97; &#108;&#105;&#115;&#116; &#111;&#102; &#97;&#108;&#108; &#116;&#104;&#114;&#101;&#97;&#100;&#115; &#105;&#115; &#115;&#104;&#111;w&#110;.
+    The individual tabs contain the interpreter shell (optional), 
+    the filesystem browser (optional), the two variables viewers (global and local),
+    a breakpoint viewer, a watch expression viewer and the exception logger. Additionally
+    a list of all threads is shown.
 </p><h4>Signals</h4>
 <dl>
 <dt>sourceFile(string, int)</dt>
 <dd>
-&#101;&#109;&#105;&#116;&#116;&#101;&#100; &#116;&#111; &#111;&#112;&#101;&#110; &#97; &#115;&#111;&#117;&#114;&#99;&#101; &#102;&#105;&#108;&#101; &#97;&#116; &#97; &#108;&#105;&#110;&#101;
+emitted to open a source file at a line
 </dd>
 </dl>
 <h3>Derived from</h3>
@@ -78,244 +78,244 @@
 <table>
 <tr>
 <td><a href="#DebugViewer.__init__">DebugViewer</a></td>
-<td>&#67;&#111;&#110;&#115;&#116;&#114;&#117;&#99;&#116;&#111;&#114;</td>
+<td>Constructor</td>
 </tr><tr>
 <td><a href="#DebugViewer.__frameSelected">__frameSelected</a></td>
-<td>&#80;&#114;&#105;v&#97;&#116;&#101; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#104;&#97;&#110;&#100;&#108;&#101; &#116;&#104;&#101; &#115;&#101;&#108;&#101;&#99;&#116;&#105;&#111;&#110; &#111;&#102; &#97; &#110;&#101;w &#115;&#116;&#97;&#99;&#107; &#102;&#114;&#97;&#109;&#101; &#110;&#117;&#109;&#98;&#101;&#114;.</td>
+<td>Private slot to handle the selection of a new stack frame number.</td>
 </tr><tr>
 <td><a href="#DebugViewer.__setGlobalsFilter">__setGlobalsFilter</a></td>
-<td>&#80;&#114;&#105;v&#97;&#116;&#101; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#115;&#101;&#116; &#116;&#104;&#101; &#103;&#108;&#111;&#98;&#97;&#108; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101; &#102;&#105;&#108;&#116;&#101;&#114;</td>
+<td>Private slot to set the global variable filter</td>
 </tr><tr>
 <td><a href="#DebugViewer.__setLocalsFilter">__setLocalsFilter</a></td>
-<td>&#80;&#114;&#105;v&#97;&#116;&#101; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#115;&#101;&#116; &#116;&#104;&#101; &#108;&#111;&#99;&#97;&#108; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101; &#102;&#105;&#108;&#116;&#101;&#114;</td>
+<td>Private slot to set the local variable filter</td>
 </tr><tr>
 <td><a href="#DebugViewer.__showSource">__showSource</a></td>
-<td>&#80;&#114;&#105;v&#97;&#116;&#101; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#104;&#97;&#110;&#100;&#108;&#101; &#116;&#104;&#101; &#115;&#111;&#117;&#114;&#99;&#101; &#98;&#117;&#116;&#116;&#111;&#110; &#112;&#114;&#101;&#115;&#115; &#116;&#111; &#115;&#104;&#111;w &#116;&#104;&#101; &#115;&#101;&#108;&#101;&#99;&#116;&#101;&#100; &#102;&#105;&#108;&#101;.</td>
+<td>Private slot to handle the source button press to show the selected file.</td>
 </tr><tr>
 <td><a href="#DebugViewer.__threadSelected">__threadSelected</a></td>
-<td>&#80;&#114;&#105;v&#97;&#116;&#101; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#104;&#97;&#110;&#100;&#108;&#101; &#116;&#104;&#101; &#115;&#101;&#108;&#101;&#99;&#116;&#105;&#111;&#110; &#111;&#102; &#97; &#116;&#104;&#114;&#101;&#97;&#100; &#105;&#110; &#116;&#104;&#101; &#116;&#104;&#114;&#101;&#97;&#100; &#108;&#105;&#115;&#116;.</td>
+<td>Private slot to handle the selection of a thread in the thread list.</td>
 </tr><tr>
 <td><a href="#DebugViewer.currentWidget">currentWidget</a></td>
-<td>&#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#109;&#101;&#116;&#104;&#111;&#100; &#116;&#111; &#103;&#101;&#116; &#97; &#114;&#101;&#102;&#101;&#114;&#101;&#110;&#99;&#101; &#116;&#111; &#116;&#104;&#101; &#99;&#117;&#114;&#114;&#101;&#110;&#116; w&#105;&#100;&#103;&#101;&#116;.</td>
+<td>Public method to get a reference to the current widget.</td>
 </tr><tr>
 <td><a href="#DebugViewer.handleClientStack">handleClientStack</a></td>
-<td>&#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#115;&#104;&#111;w &#116;&#104;&#101; &#99;&#97;&#108;&#108; &#115;&#116;&#97;&#99;&#107; &#111;&#102; &#116;&#104;&#101; &#112;&#114;&#111;&#103;&#114;&#97;&#109; &#98;&#101;&#105;&#110;&#103; &#100;&#101;&#98;&#117;&#103;&#103;&#101;&#100;.</td>
+<td>Public slot to show the call stack of the program being debugged.</td>
 </tr><tr>
 <td><a href="#DebugViewer.handleDebuggingStarted">handleDebuggingStarted</a></td>
-<td>&#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#104;&#97;&#110;&#100;&#108;&#101; &#116;&#104;&#101; &#115;&#116;&#97;&#114;&#116; &#111;&#102; &#97; &#100;&#101;&#98;&#117;&#103;&#103;&#105;&#110;&#103; &#115;&#101;&#115;&#115;&#105;&#111;&#110;.</td>
+<td>Public slot to handle the start of a debugging session.</td>
 </tr><tr>
 <td><a href="#DebugViewer.handleRawInput">handleRawInput</a></td>
-<td>&#80;&#117;&#108;&#105;&#99; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#104;&#97;&#110;&#100;&#108;&#101; &#116;&#104;&#101; &#115;w&#105;&#116;&#99;&#104; &#116;&#111; &#116;&#104;&#101; &#115;&#104;&#101;&#108;&#108; &#105;&#110; &#114;&#97;w &#105;&#110;&#112;&#117;&#116; &#109;&#111;&#100;&#101;.</td>
+<td>Pulic slot to handle the switch to the shell in raw input mode.</td>
 </tr><tr>
 <td><a href="#DebugViewer.handleResetUI">handleResetUI</a></td>
-<td>&#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#109;&#101;&#116;&#104;&#111;&#100; &#116;&#111; &#114;&#101;&#115;&#101;&#116; &#116;&#104;&#101; &#83;&#66;&#86;v&#105;&#101;w&#101;&#114;.</td>
+<td>Public method to reset the SBVviewer.</td>
 </tr><tr>
 <td><a href="#DebugViewer.restoreCurrentPage">restoreCurrentPage</a></td>
-<td>&#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#114;&#101;&#115;&#116;&#111;&#114;&#101; &#116;&#104;&#101; &#112;&#114;&#101;v&#105;&#111;&#117;&#115;&#108;y &#115;&#97;v&#101;&#100; &#112;&#97;&#103;&#101;.</td>
+<td>Public slot to restore the previously saved page.</td>
 </tr><tr>
 <td><a href="#DebugViewer.saveCurrentPage">saveCurrentPage</a></td>
-<td>&#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#115;&#97;v&#101; &#116;&#104;&#101; &#99;&#117;&#114;&#114;&#101;&#110;&#116; &#112;&#97;&#103;&#101;.</td>
+<td>Public slot to save the current page.</td>
 </tr><tr>
 <td><a href="#DebugViewer.setDebugger">setDebugger</a></td>
-<td>&#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#109;&#101;&#116;&#104;&#111;&#100; &#116;&#111; &#115;&#101;&#116; &#97; &#114;&#101;&#102;&#101;&#114;&#101;&#110;&#99;&#101; &#116;&#111; &#116;&#104;&#101; &#68;&#101;&#98;&#117;&#103; &#85;&#73;.</td>
+<td>Public method to set a reference to the Debug UI.</td>
 </tr><tr>
 <td><a href="#DebugViewer.setVariablesFilter">setVariablesFilter</a></td>
-<td>&#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#115;&#101;&#116; &#116;&#104;&#101; &#108;&#111;&#99;&#97;&#108; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101;&#115; &#102;&#105;&#108;&#116;&#101;&#114;.</td>
+<td>Public slot to set the local variables filter.</td>
 </tr><tr>
 <td><a href="#DebugViewer.showThreadList">showThreadList</a></td>
-<td>&#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#109;&#101;&#116;&#104;&#111;&#100; &#116;&#111; &#115;&#104;&#111;w &#116;&#104;&#101; &#116;&#104;&#114;&#101;&#97;&#100; &#108;&#105;&#115;&#116;.</td>
+<td>Public method to show the thread list.</td>
 </tr><tr>
 <td><a href="#DebugViewer.showVariable">showVariable</a></td>
-<td>&#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#109;&#101;&#116;&#104;&#111;&#100; &#116;&#111; &#115;&#104;&#111;w &#116;&#104;&#101; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101;&#115; &#105;&#110; &#116;&#104;&#101; &#114;&#101;&#115;&#112;&#101;&#99;&#116;&#105;v&#101; w&#105;&#110;&#100;&#111;w.</td>
+<td>Public method to show the variables in the respective window.</td>
 </tr><tr>
 <td><a href="#DebugViewer.showVariables">showVariables</a></td>
-<td>&#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#109;&#101;&#116;&#104;&#111;&#100; &#116;&#111; &#115;&#104;&#111;w &#116;&#104;&#101; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101;&#115; &#105;&#110; &#116;&#104;&#101; &#114;&#101;&#115;&#112;&#101;&#99;&#116;&#105;v&#101; w&#105;&#110;&#100;&#111;w.</td>
+<td>Public method to show the variables in the respective window.</td>
 </tr><tr>
 <td><a href="#DebugViewer.showVariablesTab">showVariablesTab</a></td>
-<td>&#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#109;&#101;&#116;&#104;&#111;&#100; &#116;&#111; &#109;&#97;&#107;&#101; &#97; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101;&#115; &#116;&#97;&#98; v&#105;&#115;&#105;&#98;&#108;&#101;.</td>
+<td>Public method to make a variables tab visible.</td>
 </tr>
 </table>
 <a NAME="DebugViewer.__init__" ID="DebugViewer.__init__"></a>
 <h4>DebugViewer (Constructor)</h4>
 <b>DebugViewer</b>(<i>debugServer, docked, vm, parent = None, embeddedShell = True, embeddedBrowser = True</i>)
 <p>
-        &#67;&#111;&#110;&#115;&#116;&#114;&#117;&#99;&#116;&#111;&#114;
+        Constructor
 </p><dl>
 <dt><i>debugServer</i></dt>
 <dd>
-&#114;&#101;&#102;&#101;&#114;&#101;&#110;&#99;&#101; &#116;&#111; &#116;&#104;&#101; &#100;&#101;&#98;&#117;&#103; &#115;&#101;&#114;v&#101;&#114; &#111;&#98;&#106;&#101;&#99;&#116;
+reference to the debug server object
 </dd><dt><i>docked</i></dt>
 <dd>
-&#102;&#108;&#97;&#103; &#105;&#110;&#100;&#105;&#99;&#97;&#116;&#105;&#110;&#103; &#97; &#100;&#111;&#99;&#107; w&#105;&#110;&#100;&#111;w
+flag indicating a dock window
 </dd><dt><i>vm</i></dt>
 <dd>
-&#114;&#101;&#102;&#101;&#114;&#101;&#110;&#99;&#101; &#116;&#111; &#116;&#104;&#101; v&#105;&#101;w&#109;&#97;&#110;&#97;&#103;&#101;&#114; &#111;&#98;&#106;&#101;&#99;&#116;
+reference to the viewmanager object
 </dd><dt><i>parent</i></dt>
 <dd>
-&#112;&#97;&#114;&#101;&#110;&#116; w&#105;&#100;&#103;&#101;&#116; (&#81;&#87;&#105;&#100;&#103;&#101;&#116;)
+parent widget (QWidget)
 </dd><dt><i>embeddedShell</i></dt>
 <dd>
-&#102;&#108;&#97;&#103; &#105;&#110;&#100;&#105;&#99;&#97;&#116;&#105;&#110;&#103; w&#104;&#101;&#116;&#104;&#101;&#114; &#116;&#104;&#101; &#115;&#104;&#101;&#108;&#108; &#115;&#104;&#111;&#117;&#108;&#100; &#98;&#101; &#105;&#110;&#99;&#108;&#117;&#100;&#101;&#100;.
-                &#84;&#104;&#105;&#115; &#102;&#108;&#97;&#103; &#105;&#115; &#115;&#101;&#116; &#116;&#111; &#70;&#97;&#108;&#115;&#101; &#98;y &#116;&#104;&#111;&#115;&#101; &#108;&#97;y&#111;&#117;&#116;&#115;, &#116;&#104;&#97;&#116; &#104;&#97;v&#101; &#116;&#104;&#101; &#105;&#110;&#116;&#101;&#114;&#112;&#114;&#101;&#116;&#101;&#114;
-                &#115;&#104;&#101;&#108;&#108; &#105;&#110; &#97; &#115;&#101;&#112;&#97;&#114;&#97;&#116;&#101; w&#105;&#110;&#100;&#111;w.
+flag indicating whether the shell should be included.
+                This flag is set to False by those layouts, that have the interpreter
+                shell in a separate window.
 </dd><dt><i>embeddedBrowser</i></dt>
 <dd>
-&#102;&#108;&#97;&#103; &#105;&#110;&#100;&#105;&#99;&#97;&#116;&#105;&#110;&#103; w&#104;&#101;&#116;&#104;&#101;&#114; &#116;&#104;&#101; &#102;&#105;&#108;&#101; &#98;&#114;&#111;w&#115;&#101;&#114; &#115;&#104;&#111;&#117;&#108;&#100;
-                &#98;&#101; &#105;&#110;&#99;&#108;&#117;&#100;&#101;&#100;. &#84;&#104;&#105;&#115; &#102;&#108;&#97;&#103; &#105;&#115; &#115;&#101;&#116; &#116;&#111; &#70;&#97;&#108;&#115;&#101; &#98;y &#116;&#104;&#111;&#115;&#101; &#108;&#97;y&#111;&#117;&#116;&#115;, &#116;&#104;&#97;&#116;
-                &#104;&#97;v&#101; &#116;&#104;&#101; &#102;&#105;&#108;&#101; &#98;&#114;&#111;w&#115;&#101;&#114; &#105;&#110; &#97; &#115;&#101;&#112;&#97;&#114;&#97;&#116;&#101; w&#105;&#110;&#100;&#111;w &#111;&#114; &#101;&#109;&#98;&#101;&#100;&#100;&#101;&#100;
-                &#105;&#110; &#116;&#104;&#101; &#112;&#114;&#111;&#106;&#101;&#99;&#116; &#98;&#114;&#111;w&#115;&#101;&#114; &#105;&#110;&#115;&#116;&#101;&#97;&#100;.
+flag indicating whether the file browser should
+                be included. This flag is set to False by those layouts, that
+                have the file browser in a separate window or embedded
+                in the project browser instead.
 </dd>
 </dl><a NAME="DebugViewer.__frameSelected" ID="DebugViewer.__frameSelected"></a>
 <h4>DebugViewer.__frameSelected</h4>
 <b>__frameSelected</b>(<i>frmnr</i>)
 <p>
-        &#80;&#114;&#105;v&#97;&#116;&#101; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#104;&#97;&#110;&#100;&#108;&#101; &#116;&#104;&#101; &#115;&#101;&#108;&#101;&#99;&#116;&#105;&#111;&#110; &#111;&#102; &#97; &#110;&#101;w &#115;&#116;&#97;&#99;&#107; &#102;&#114;&#97;&#109;&#101; &#110;&#117;&#109;&#98;&#101;&#114;.
+        Private slot to handle the selection of a new stack frame number.
 </p><dl>
 <dt><i>frmnr</i></dt>
 <dd>
-&#102;&#114;&#97;&#109;&#101; &#110;&#117;&#109;&#98;&#101;&#114; (&#48; &#105;&#115; &#116;&#104;&#101; &#99;&#117;&#114;&#114;&#101;&#110;&#116; &#102;&#114;&#97;&#109;&#101;) (&#105;&#110;&#116;)
+frame number (0 is the current frame) (int)
 </dd>
 </dl><a NAME="DebugViewer.__setGlobalsFilter" ID="DebugViewer.__setGlobalsFilter"></a>
 <h4>DebugViewer.__setGlobalsFilter</h4>
 <b>__setGlobalsFilter</b>(<i></i>)
 <p>
-        &#80;&#114;&#105;v&#97;&#116;&#101; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#115;&#101;&#116; &#116;&#104;&#101; &#103;&#108;&#111;&#98;&#97;&#108; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101; &#102;&#105;&#108;&#116;&#101;&#114;
+        Private slot to set the global variable filter
 </p><a NAME="DebugViewer.__setLocalsFilter" ID="DebugViewer.__setLocalsFilter"></a>
 <h4>DebugViewer.__setLocalsFilter</h4>
 <b>__setLocalsFilter</b>(<i></i>)
 <p>
-        &#80;&#114;&#105;v&#97;&#116;&#101; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#115;&#101;&#116; &#116;&#104;&#101; &#108;&#111;&#99;&#97;&#108; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101; &#102;&#105;&#108;&#116;&#101;&#114;
+        Private slot to set the local variable filter
 </p><a NAME="DebugViewer.__showSource" ID="DebugViewer.__showSource"></a>
 <h4>DebugViewer.__showSource</h4>
 <b>__showSource</b>(<i></i>)
 <p>
-        &#80;&#114;&#105;v&#97;&#116;&#101; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#104;&#97;&#110;&#100;&#108;&#101; &#116;&#104;&#101; &#115;&#111;&#117;&#114;&#99;&#101; &#98;&#117;&#116;&#116;&#111;&#110; &#112;&#114;&#101;&#115;&#115; &#116;&#111; &#115;&#104;&#111;w &#116;&#104;&#101; &#115;&#101;&#108;&#101;&#99;&#116;&#101;&#100; &#102;&#105;&#108;&#101;.
+        Private slot to handle the source button press to show the selected file.
 </p><a NAME="DebugViewer.__threadSelected" ID="DebugViewer.__threadSelected"></a>
 <h4>DebugViewer.__threadSelected</h4>
 <b>__threadSelected</b>(<i>current, previous</i>)
 <p>
-        &#80;&#114;&#105;v&#97;&#116;&#101; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#104;&#97;&#110;&#100;&#108;&#101; &#116;&#104;&#101; &#115;&#101;&#108;&#101;&#99;&#116;&#105;&#111;&#110; &#111;&#102; &#97; &#116;&#104;&#114;&#101;&#97;&#100; &#105;&#110; &#116;&#104;&#101; &#116;&#104;&#114;&#101;&#97;&#100; &#108;&#105;&#115;&#116;.
+        Private slot to handle the selection of a thread in the thread list.
 </p><dl>
 <dt><i>current</i></dt>
 <dd>
-&#114;&#101;&#102;&#101;&#114;&#101;&#110;&#99;&#101; &#116;&#111; &#116;&#104;&#101; &#110;&#101;w &#99;&#117;&#114;&#114;&#101;&#110;&#116; &#105;&#116;&#101;&#109; (&#81;&#84;&#114;&#101;&#101;&#87;&#105;&#100;&#103;&#101;&#116;&#73;&#116;&#101;&#109;)
+reference to the new current item (QTreeWidgetItem)
 </dd><dt><i>previous</i></dt>
 <dd>
-&#114;&#101;&#102;&#101;&#114;&#101;&#110;&#99;&#101; &#116;&#111; &#116;&#104;&#101; &#112;&#114;&#101;v&#105;&#111;&#117;&#115; &#99;&#117;&#114;&#114;&#101;&#110;&#116; &#105;&#116;&#101;&#109; (&#81;&#84;&#114;&#101;&#101;&#87;&#105;&#100;&#103;&#101;&#116;&#73;&#116;&#101;&#109;)
+reference to the previous current item (QTreeWidgetItem)
 </dd>
 </dl><a NAME="DebugViewer.currentWidget" ID="DebugViewer.currentWidget"></a>
 <h4>DebugViewer.currentWidget</h4>
 <b>currentWidget</b>(<i></i>)
 <p>
-        &#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#109;&#101;&#116;&#104;&#111;&#100; &#116;&#111; &#103;&#101;&#116; &#97; &#114;&#101;&#102;&#101;&#114;&#101;&#110;&#99;&#101; &#116;&#111; &#116;&#104;&#101; &#99;&#117;&#114;&#114;&#101;&#110;&#116; w&#105;&#100;&#103;&#101;&#116;.
+        Public method to get a reference to the current widget.
 </p><dl>
 <dt>Returns:</dt>
 <dd>
-&#114;&#101;&#102;&#101;&#114;&#101;&#110;&#99;&#101; &#116;&#111; &#116;&#104;&#101; &#99;&#117;&#114;&#114;&#101;&#110;&#116; w&#105;&#100;&#103;&#101;&#116; (&#81;&#87;&#105;&#100;&#103;&#101;&#116;)
+reference to the current widget (QWidget)
 </dd>
 </dl><a NAME="DebugViewer.handleClientStack" ID="DebugViewer.handleClientStack"></a>
 <h4>DebugViewer.handleClientStack</h4>
 <b>handleClientStack</b>(<i>stack</i>)
 <p>
-        &#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#115;&#104;&#111;w &#116;&#104;&#101; &#99;&#97;&#108;&#108; &#115;&#116;&#97;&#99;&#107; &#111;&#102; &#116;&#104;&#101; &#112;&#114;&#111;&#103;&#114;&#97;&#109; &#98;&#101;&#105;&#110;&#103; &#100;&#101;&#98;&#117;&#103;&#103;&#101;&#100;.
+        Public slot to show the call stack of the program being debugged.
 </p><a NAME="DebugViewer.handleDebuggingStarted" ID="DebugViewer.handleDebuggingStarted"></a>
 <h4>DebugViewer.handleDebuggingStarted</h4>
 <b>handleDebuggingStarted</b>(<i></i>)
 <p>
-        &#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#104;&#97;&#110;&#100;&#108;&#101; &#116;&#104;&#101; &#115;&#116;&#97;&#114;&#116; &#111;&#102; &#97; &#100;&#101;&#98;&#117;&#103;&#103;&#105;&#110;&#103; &#115;&#101;&#115;&#115;&#105;&#111;&#110;.
+        Public slot to handle the start of a debugging session.
 </p><p>
-        &#84;&#104;&#105;&#115; &#115;&#108;&#111;&#116; &#115;&#101;&#116;&#115; &#116;&#104;&#101; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101;&#115; &#102;&#105;&#108;&#116;&#101;&#114; &#101;x&#112;&#114;&#101;&#115;&#115;&#105;&#111;&#110;&#115;.
+        This slot sets the variables filter expressions.
 </p><a NAME="DebugViewer.handleRawInput" ID="DebugViewer.handleRawInput"></a>
 <h4>DebugViewer.handleRawInput</h4>
 <b>handleRawInput</b>(<i></i>)
 <p>
-        &#80;&#117;&#108;&#105;&#99; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#104;&#97;&#110;&#100;&#108;&#101; &#116;&#104;&#101; &#115;w&#105;&#116;&#99;&#104; &#116;&#111; &#116;&#104;&#101; &#115;&#104;&#101;&#108;&#108; &#105;&#110; &#114;&#97;w &#105;&#110;&#112;&#117;&#116; &#109;&#111;&#100;&#101;.
+        Pulic slot to handle the switch to the shell in raw input mode.
 </p><a NAME="DebugViewer.handleResetUI" ID="DebugViewer.handleResetUI"></a>
 <h4>DebugViewer.handleResetUI</h4>
 <b>handleResetUI</b>(<i></i>)
 <p>
-        &#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#109;&#101;&#116;&#104;&#111;&#100; &#116;&#111; &#114;&#101;&#115;&#101;&#116; &#116;&#104;&#101; &#83;&#66;&#86;v&#105;&#101;w&#101;&#114;.
+        Public method to reset the SBVviewer.
 </p><a NAME="DebugViewer.restoreCurrentPage" ID="DebugViewer.restoreCurrentPage"></a>
 <h4>DebugViewer.restoreCurrentPage</h4>
 <b>restoreCurrentPage</b>(<i></i>)
 <p>
-        &#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#114;&#101;&#115;&#116;&#111;&#114;&#101; &#116;&#104;&#101; &#112;&#114;&#101;v&#105;&#111;&#117;&#115;&#108;y &#115;&#97;v&#101;&#100; &#112;&#97;&#103;&#101;.
+        Public slot to restore the previously saved page.
 </p><a NAME="DebugViewer.saveCurrentPage" ID="DebugViewer.saveCurrentPage"></a>
 <h4>DebugViewer.saveCurrentPage</h4>
 <b>saveCurrentPage</b>(<i></i>)
 <p>
-        &#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#115;&#97;v&#101; &#116;&#104;&#101; &#99;&#117;&#114;&#114;&#101;&#110;&#116; &#112;&#97;&#103;&#101;.
+        Public slot to save the current page.
 </p><a NAME="DebugViewer.setDebugger" ID="DebugViewer.setDebugger"></a>
 <h4>DebugViewer.setDebugger</h4>
 <b>setDebugger</b>(<i>debugUI</i>)
 <p>
-        &#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#109;&#101;&#116;&#104;&#111;&#100; &#116;&#111; &#115;&#101;&#116; &#97; &#114;&#101;&#102;&#101;&#114;&#101;&#110;&#99;&#101; &#116;&#111; &#116;&#104;&#101; &#68;&#101;&#98;&#117;&#103; &#85;&#73;.
+        Public method to set a reference to the Debug UI.
 </p><dl>
 <dt><i>debugUI</i></dt>
 <dd>
-&#114;&#101;&#102;&#101;&#114;&#101;&#110;&#99;&#101; &#116;&#111; &#116;&#104;&#101; &#68;&#101;&#98;&#117;&#103;&#85;&#73; &#111;&#98;&#106;&#101;&#99;&#116;&#84;&#114;&#101;&#101;&#115;
+reference to the DebugUI objectTrees
 </dd>
 </dl><a NAME="DebugViewer.setVariablesFilter" ID="DebugViewer.setVariablesFilter"></a>
 <h4>DebugViewer.setVariablesFilter</h4>
 <b>setVariablesFilter</b>(<i>globalsFilter, localsFilter</i>)
 <p>
-        &#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#115;&#108;&#111;&#116; &#116;&#111; &#115;&#101;&#116; &#116;&#104;&#101; &#108;&#111;&#99;&#97;&#108; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101;&#115; &#102;&#105;&#108;&#116;&#101;&#114;.
+        Public slot to set the local variables filter.
 </p><dl>
 <dt><i>globalsFilter</i></dt>
 <dd>
-&#102;&#105;&#108;&#116;&#101;&#114; &#108;&#105;&#115;&#116; &#102;&#111;&#114; &#103;&#108;&#111;&#98;&#97;&#108; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101; &#116;y&#112;&#101;&#115; (&#108;&#105;&#115;&#116; &#111;&#102; &#105;&#110;&#116;)
+filter list for global variable types (list of int)
 </dd><dt><i>localsFilter</i></dt>
 <dd>
-&#102;&#105;&#108;&#116;&#101;&#114; &#108;&#105;&#115;&#116; &#102;&#111;&#114; &#108;&#111;&#99;&#97;&#108; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101; &#116;y&#112;&#101;&#115; (&#108;&#105;&#115;&#116; &#111;&#102; &#105;&#110;&#116;)
+filter list for local variable types (list of int)
 </dd>
 </dl><a NAME="DebugViewer.showThreadList" ID="DebugViewer.showThreadList"></a>
 <h4>DebugViewer.showThreadList</h4>
 <b>showThreadList</b>(<i>currentID, threadList</i>)
 <p>
-        &#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#109;&#101;&#116;&#104;&#111;&#100; &#116;&#111; &#115;&#104;&#111;w &#116;&#104;&#101; &#116;&#104;&#114;&#101;&#97;&#100; &#108;&#105;&#115;&#116;.
+        Public method to show the thread list.
 </p><dl>
 <dt><i>currentID</i></dt>
 <dd>
-&#105;&#100; &#111;&#102; &#116;&#104;&#101; &#99;&#117;&#114;&#114;&#101;&#110;&#116; &#116;&#104;&#114;&#101;&#97;&#100; (&#105;&#110;&#116;&#101;&#103;&#101;&#114;)
+id of the current thread (integer)
 </dd><dt><i>threadList</i></dt>
 <dd>
-&#108;&#105;&#115;&#116; &#111;&#102; &#100;&#105;&#99;&#116;&#105;&#111;&#110;&#97;&#114;&#105;&#101;&#115; &#99;&#111;&#110;&#116;&#97;&#105;&#110;&#105;&#110;&#103; &#116;&#104;&#101; &#116;&#104;&#114;&#101;&#97;&#100; &#100;&#97;&#116;&#97;
+list of dictionaries containing the thread data
 </dd>
 </dl><a NAME="DebugViewer.showVariable" ID="DebugViewer.showVariable"></a>
 <h4>DebugViewer.showVariable</h4>
 <b>showVariable</b>(<i>vlist, globals</i>)
 <p>
-        &#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#109;&#101;&#116;&#104;&#111;&#100; &#116;&#111; &#115;&#104;&#111;w &#116;&#104;&#101; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101;&#115; &#105;&#110; &#116;&#104;&#101; &#114;&#101;&#115;&#112;&#101;&#99;&#116;&#105;v&#101; w&#105;&#110;&#100;&#111;w.
+        Public method to show the variables in the respective window.
 </p><dl>
 <dt><i>vlist</i></dt>
 <dd>
-&#108;&#105;&#115;&#116; &#111;&#102; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101;&#115; &#116;&#111; &#100;&#105;&#115;&#112;&#108;&#97;y
+list of variables to display
 </dd><dt><i>globals</i></dt>
 <dd>
-&#102;&#108;&#97;&#103; &#105;&#110;&#100;&#105;&#99;&#97;&#116;&#105;&#110;&#103; &#103;&#108;&#111;&#98;&#97;&#108;/&#108;&#111;&#99;&#97;&#108; &#115;&#116;&#97;&#116;&#101;
+flag indicating global/local state
 </dd>
 </dl><a NAME="DebugViewer.showVariables" ID="DebugViewer.showVariables"></a>
 <h4>DebugViewer.showVariables</h4>
 <b>showVariables</b>(<i>vlist, globals</i>)
 <p>
-        &#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#109;&#101;&#116;&#104;&#111;&#100; &#116;&#111; &#115;&#104;&#111;w &#116;&#104;&#101; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101;&#115; &#105;&#110; &#116;&#104;&#101; &#114;&#101;&#115;&#112;&#101;&#99;&#116;&#105;v&#101; w&#105;&#110;&#100;&#111;w.
+        Public method to show the variables in the respective window.
 </p><dl>
 <dt><i>vlist</i></dt>
 <dd>
-&#108;&#105;&#115;&#116; &#111;&#102; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101;&#115; &#116;&#111; &#100;&#105;&#115;&#112;&#108;&#97;y
+list of variables to display
 </dd><dt><i>globals</i></dt>
 <dd>
-&#102;&#108;&#97;&#103; &#105;&#110;&#100;&#105;&#99;&#97;&#116;&#105;&#110;&#103; &#103;&#108;&#111;&#98;&#97;&#108;/&#108;&#111;&#99;&#97;&#108; &#115;&#116;&#97;&#116;&#101;
+flag indicating global/local state
 </dd>
 </dl><a NAME="DebugViewer.showVariablesTab" ID="DebugViewer.showVariablesTab"></a>
 <h4>DebugViewer.showVariablesTab</h4>
 <b>showVariablesTab</b>(<i>globals</i>)
 <p>
-        &#80;&#117;&#98;&#108;&#105;&#99; &#109;&#101;&#116;&#104;&#111;&#100; &#116;&#111; &#109;&#97;&#107;&#101; &#97; v&#97;&#114;&#105;&#97;&#98;&#108;&#101;&#115; &#116;&#97;&#98; v&#105;&#115;&#105;&#98;&#108;&#101;.
+        Public method to make a variables tab visible.
 </p><dl>
 <dt><i>globals</i></dt>
 <dd>
-&#102;&#108;&#97;&#103; &#105;&#110;&#100;&#105;&#99;&#97;&#116;&#105;&#110;&#103; &#103;&#108;&#111;&#98;&#97;&#108;/&#108;&#111;&#99;&#97;&#108; &#115;&#116;&#97;&#116;&#101;
+flag indicating global/local state
 </dd>
 </dl>
 <div align="right"><a href="#top">Up</a></div>

eric ide

mercurial